Unser Tagebuch 2024 | 20. Woche | 13.05. bis 19.05.2024

Forum
15 answers in this topic
squirrl87 yrs
Als Rentner kann es schon zur Last werden sich zu entscheiden zu müssen was mache ich heute. Das Wetter lädt ein zu Aktivitäten, die Knochen wollen manchmal den Plänen und Vorhaben nicht folgen. So habe ich mir heute noch nichts vorgenommen und lasse den Tag auf mich zukommen. Enden kann das beim Eisessen auf dem Marktplatz oder einer ausgiebigen Ausfahrt an die Peripheri der Stadt.
edited once
T********h
Da habe ich es Montags einfach , dann ist nämlich immer um 9 Uhr Wassergymnastik.
B*********m
Als Last empfinde ich das gar nicht. Wenn ich keine Lust auf irgendwas habe, mache ich eben nichts.
squirrl87 yrs
Heute mußte ich raus, Termin zur Fußpflege. Danach schnell wieder ins Haus, es ist wirklich zu warm. Uns eigentlich willkommen, aber beim Wetter ist das anstrengend.
squirrl87 yrs
Die Ankündigung des Christopher-Street-Days in Emden löste auf Facebook eine Welle von Hasskommentaren aus. Was eigentlich ein Anlass zur Freude sein sollte, wurde zum Schauplatz für Intoleranz.

Besonders die Mitnahme von Kindern zum CSD wurde scharf kritisiert. Meine Kollegin Maike Schwinum schreibt dazu:
„Kritiker verpacken ihre Queerfeindlichkeit in die vermeintliche Sorge um Kinder. Doch Kinder können mit Diversität umgehen – es sind die Erwachsenen, die das Problem haben."

Der Veranstalter des Emder CSD lässt sich von all dem nicht einschüchtern. Die Debatte zeige, warum der CSD wichtiger denn je ist. „Jetzt erst recht“, sagt Veranstalter Stefan Bergmann.
squirrl87 yrs
Der zweite CSD in Emden findet am Samstag, den 29. Juni statt. Die Parade beginnt um 13 Uhr und zieht vom Emder Bahnhof bis zum Stadtgarten. Dort startet um 15 Uhr die Kundgebung mit Grußworten und einem Bühnenprogramm. Anschließend gibt es am Abend, ab etwa 17 Uhr, eine After-Show-Party im Grand-Café.
K*******u
Da ich nicht auf facebook bin habe ich davon noch nichts gehört, Walter ! Die Mitglieder von der Gruppe die das organisieren, davon sehe ich erst morgen abend Einige in unserem lifepoint - Cafe und werde nachfragen. Ich bin über whatapps auch mit Denen vernetzt aber dort wurde noch nichts dazu geschrieben.

Was das für Leute hier jetzt sind die so Etwas schreiben weiß ich nicht, Emden hat immer Schwulengruppen und schwule Veranstaltungen gehabt, mehr als 10 Jahre den "Abend zum anderen Ufer" im Jugendzentrum Alte Post, da hat es nie Probleme gegeben, es war auch einige Jahre Eröffnungsveranstaltung des CSD Nordwest. Der erste CSD in Emden war mit gut 1000 Teilnehmern ein großer Erfolg und unser OB steht auch voll dahinter, Emden hatte bisher auch keine AfD-Parteigruppe hier vor Ort.
squirrl87 yrs
Es gibt eben Leute die stoßen sich an uns, also auch an unsere Veranstaltungen. Je größer unsere Präsenz um so lauter die Proteste. Unsere errungenen Akzeptanz werden wir uns nicht nehmen lassen!

Nachrichten wrrden oft aufgebauscht um Aufmerksamkeit zu haben. Wir sollten das ausgewogen sehnen, siehe auch Streit inder Anpel.
edited once
K*******u
Es ist leider mehr, als das sich eben "Leute an uns stoßen", Walter ! Die Vorurteile, welche manche Menschen gegen uns immer noch haben werden und wurden schon geschickt von Staaten wie z.B. Rußland und auch einigen Anderen, sogar zum westlichen Lager Zählenden genutzt um Gesetze zu schaffen die (vorgeblich zum Schutz von Kindern, was totaler Quatsch ist) Information über Homosexualität und auch das Thema im Schulunterricht sowie überhaupt in der Öffentlichkeit verbieten, womit man Alles tot macht und wir quasi nur im Untergrund existieren.

Nur noch mal zusätzlich erwähnt, bei der AfD gibt es auch Gedanken so vorzugehen, wenn man die Macht dazu bekommen sollte und ich habe sogar schon mal von dem so freundlichen CDU-Vorsitzenden in einer Talkshow gehört, dass er auch so Etwas nicht abgeneigt wäre, kommt in konservativen und sehr streng religiösen Kreisen sicher gut an !
edited once
squirrl87 yrs
Wir haben mehr erreicht als ich je geträumt habe. Global Akzeptanz zu erreichen ist wohl nicht möglich. Ob das Rad wieder zurück gedreht wird erlebe ich hoffentlich nicht.
K*******u
Das würde ich für mich auch so sagen, Walter, aber es sollte auch niemand den Kopf in den Sand stecken wenn versucht wird "das Rad zurück zu drehen". Du hattest mit Deinem vorletzten Beitrag absolut Recht, dass es so wichtig ist weiter die CSDs zu veranstalten !
K*******u
Ich muss noch mal auf den facebook shitstorm gegen den CSD Emden zurückkommen, wo ich jetzt genauer informiert bin. Im Organisationsteam des CSD haben wir einen einheimischen Journalisten der sich das genauer angesehen hat und daran beteiligt war, dass gestern die Emder Zeitung einen Beitrag von einer 3/4-Seite dazu gebracht hat.

Es gab bei facebook, wie in dem Artikel der EZ zu lesen war, weit über 1000 Posts, die ganz sicher nicht aus unserer 50.000 Einwohner-Stadt mit CSD-Beteiligung 2023 von 1000 Leuten kamen, also muss das eine organisierte Aktion gewesen sein. Auch wenn das für uns Emder vielleicht etwas beruhigend ist, insgesamt gesehen ist es schon sehr beunruhigend, dass es Kreise gibt die auf so eine Idee kommen und sich unsere Stadt und die Nachricht das ein CSD statfindet ausgesucht haben.
squirrl87 yrs
Mit solchen Störfeueren müssen wir immer rechnen. Wir sollten uns aber in keiner Weise zurückhalten und unseren Interessen nachgehen. Ob wir beim CSD für unsere Interessen eintreten oder uns mit einem Mann Hand in Hand in der Öffentlichkeit sehen lassen. Wem es nicht paßt sollte nich hinsehen.
P*******p

Augen auf beim Spargelkauf!   

Ich bin ja nun wirklich kein Pfennigfuchser, aber dass fand ich gestern schon ziemlich dreist, wie man mancherorts die Kunden für dumm verkaufen will.

Loser Spargel für nur 2,89(!) wurde da in meinem Supermarkt in übergroßen Zahlen angeboten.
Pro Kilo würde man ja üblicherweise denken, und da könnte man ja wirklich mal ordentlich zugreifen. Aber nein, nicht pro Kilo, nicht pro 500 Gramm, sondern pro 100 Gramm, wie sich dann beim genaueren Lesen des Kleingedruckten auf dem Preisschild herausstellte.

Nichts gegen faire Preise, aber sowas ist Verarschung!
Und den Spargel habe ich natürlich nicht gekauft. Nicht, weil ich ihn mir nicht leisten könnte, sondern aus Prinzip.
Aber dann hat es mich doch so gewurmt, daß ich die Sache mal gegoogelt habe. Und siehe da, es ist kein Einzelfall und auch gar nicht zulässig!

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/preisauszeichnung-bei-spargel

Also, Augen auf (nicht nur) beim Spargelkauf!    

squirrl87 yrs
In der Tat, Peter, das ist Verarschung und einfach nich fair. Preise müssen auch immer als kg-Preise angebot, z. Bsp. bei Wurst. Wird 100 g der Ware über den Preis angeboten, muß auch der Preis für ein kg deutlich lesbar dabei stehen.

Spargel ist auch bei mir von der Speisekarte verschwunden. Es ist mir zuviel Aufwand um für eine Person den Spargel zu schälen, neue Kartoffeln zu kochen und Sc. Hollandaise audzuschlagen.

Gestern habe ich ein gleiches Amgebot in Oldenburg (famila) gesehen, da wurde 100 g Spargel angeboten für € 1.90.
edited once
squirrl87 yrs
Gestern habe ich eine Ausfahrt zu famila, das sich bei uns Einkaufsland nennt, Über 80 attraktive Fachgeschäfte, viele gemütliche Cafés und Restaurants unter einem Dach.

Es ist schon beeindruckend was einem dort geboten wird. Ich habe festgestellt, mir ist "Netto" und "Rewe" in der Stadt lieber, da, zwar kleiner, aber übersichtlicher.
QuoteEditDeleteRecoverRemoveMove